Ich habe hier ein player reingemacht das lesen mehr spass macht

I made this music player at MyFlashFetish.com.
Anfang des neuen Jahrtausends bringen sich Hans Peter Geerdes und Hendrik Stedler vor jedem Konzert mit ihrem neuesten Lieblingssong in Fahrt.
Die beiden Freunde sind bereits seit mehreren Jahren unter dem Namen "Scooter" erfolgreich in der Mainstream-Techno-Szene unterwegs. HP Baxxter und Rick Jordan, wie sich Geerdes und Stedler auf der Bühne nennen, belassen es jedoch nicht dabei, ihren neuen Lieblingssong vor jedem Gig nur abzuspielen. Nein, sie grölen den Song auch lauthals mit.
In ihren Garderobengesang schleicht sich dabei jedoch stets ein peinlicher Textfehler ein. Statt "My Radio, Believe Me, I Like It Loud" grölen Baxxter und Jordan immer wieder "Maria, I Like It Loud". Den Schöpfer des Songs, Marc Arcadipane, stört die unfreiwillige Textänderung allerdings nicht besonders.


Als "Scooter" an den Hardcore-Raver herantreten, um den Club-Hit aus dem Jahr 1996 noch einmal in ihrem typischen MC-Shout-Stil aufzunehmen, hat Arcadipane nichts dagegen.
Er weiß zwar, dass seine Erlaubnis in der Hardcore-Techno-Szene als unverzeihlicher Verrat aufgenommen werden wird. Doch Arcadipane will ohnehin aus der Rave-Gabba-Szene raus, in der sich mehr und mehr Rechte tummeln. Mit der Erlaubnis für das Scooter-Cover seines Songs schlägt er die Hardcore-Techno-Tür bereitwillig hinter sich zu.
Sein alter Song stürmt 2003 im Scooter-Gewand die Charts. Während Marc Arcadipane sich mit Vorwürfen und Gewaltdrohungen aus der Hardcore-Raver-Szene herumschlagen muss, kassieren Scooter 2004 sogar einen Echo dank des gecoverten Songs: "Maria, I Like It Loud".